
News
Wir trennen uns ! |
10.Dezember 2009
|
Die ersten drei Wettkämpfe dieser Saison sind nun vorüber. Die Trainingsleistungen ließen viel hoffen, allerdings hat alle Hoffnung und Arbeit nicht geholfen.
Wir haben die Olympianorm verpasst und nun als letzte Konsequenz unsere Zusammenarbeit beendet. Wir wollen aber auch beide noch nicht aufgeben und sind deshalb nun auf der Suche nach neuen Partnern. Vielen Dank an alle, die uns all die Jahre unterstützt haben !! Wir haben ja doch einiges geschafft und ohne Euch wäre das nicht möglich gewesen! Vielen Dank vor allem an unserere Trainer, von Knut Schubert über Marcus Hoselmann, Noreen Förster bis zu René Lohse ! Vielen Dank auch an unsere Sponsoren Skins, Fullblown-Sportsnutrition und EFP, die uns so tatkräftig unterstützt haben. Viele Grüße Flo |
IceChallenge in Graz |
02.November 2009
|
Die IceChallange in Graz ist nun vorbei und wir sind wieder gut in Dortmund angekommen. Es war unser erster Wettbewerb seit langem und wir sind mit unserer Leistung noch nicht ganz zufrieden. In beiden Programmen hat der im Training so sichere Wurfsalchow noch nicht geklappt. Im Kurzprogramm gab es ausserdem einen Wackler im Schritt und in der Kür einen nur einfachen Axel. Hier und da müssen wir noch souveräner und genauer werden, denn die geplanten Levels haben wir bei vielen Elementen noch nicht bekommen. Auch an den Components müssen wir noch was tun, auch wenn wir uns nicht ganz erklären können, warum diese soo niedrig waren. Zu den 138 Punkten für die Olympianorm (hatten nur 122,65 (Platz 8) bekommen) haben uns noch knapp 16 Punkte gefehlt, die es unbedingt bis Nizza aufzuholen gilt. Viele Grüße Mari & Flo |
IceChallenge in Graz |
25.Oktober.2009
|
![]() Die wichtigsten Infos zu diesem Wettbewerb findet ihr hier: www.ice-challenge.at Bereis der erste Wettkampf wird dieses Jahr wichtig, denn nachdem der Golden Spin of Zagreb abgesagt wurde, gibt es nun nur noch drei Internationale Wettkämpfe um zweimal die Olympianorm von 138 Punkten zu erreichen. Ihr werdet natürlich ab jetzt, mit Begin der Wettkampfsaison, wieder aktuell und regelmäßig von uns auf dem Laufenden gehalten. Viele Grüße Mari & Flo |
Sommertraining in Berlin |
22.August.2009
|
![]() Anfänglich war es hart wieder ins Training zu kommen, aber dann lief es sehr gut ! Die Einzelsprünge und Würfe konnten stabilisiert werden. Nach einiger Zeit konnten auch die Hebungen wieder mit ins Trainingsprogramm aufgenommen werden. Aussderm wurde mit Choreograph Rene Lohse die neue Kür zu einem Pink Floyd-Medley aufgebaut. Ausserhalb des Eises entwickelten wir mit den Sporttherapeuten der Sportreha Berlin ein effektives Athletikprogramm und führten dies täglich durch. Auch die trainingsbegleitende Physiotheraie wurde von der Sportreha optimal in den Trainingsplan integriert und half uns sehr das hohe Pensum durchzustehen. Begleitet hat uns nach Berlin nicht nur unser Coach Knut Schubert, sondern auch unsere neuen Trainingskammeraden Tanja Szewchenko und Norman Jeschke. Zu Gast waren in Berlin der polnische technische Spezialist Mariusz Suidek, der uns bei der optimalen Ausnutzung der Levels beratend zur Seite stand, sowie das Italienische Paar Nicole Della Monica und Yannick Kocon. All dies führte dazu, dass wir trotz der etwas ungünstigen Vorzeichen eine optimale Vorbereitungsphase hinter uns haben. Inzwischen sind wir wieder zuhause in Dortmund, wo die Programme mit Choreographin und Tänzerin Noreen Förster weiterentwickelt, die Elemente weiter stabilisiert und in die Programme eingebaut werden. Auch das in Berlin durchgeführte Athletikprogramm führen wir hier mit Marcus Hoselmann fort. Die ersten Wettkämpfe sind ab Ende Oktober geplant. Die genaue Wettkampfplanung finden Sie demnächst unter den Terminen. Viele Grüße Mari & Flo |
Aljona und Robin wieder Weltmeister |
26.03.2009
|
![]() Maylin Hausch und Daniel Wende hatten in ihrer Kür einige Wackler, bestätigten aber den guten 15. Platz aus dem Kurzprogramm. Alle Ergebnisse zur Weltmeisterschaft finden sie unter : http://www.isuresults.com/results/wc2009/ Wir gratulieren unseren Teamkollegen und freuen uns schon im nächsten Jahr wieder dabei zu sein ! Viele Grüße Mari & Flo |
Bald kann es wieder weitergehen |
25.03.2009
|
![]() Ich war dort in bester Gesellschaft mit weiteren angehörigen deutscher Nationalmannschaften (z.B. Ski/Alpin und Kombination). Die Reha war sehr professionell und hat mich ein ganzes Stück voran gebracht. Trotz allem werden bis zur Wiederaufnahme des regulären Trainings noch 4-6 Wochen vergehen. Die Reha wird nun ambulant fortgesetzt. Alles in allem sieht es aber gut aus, so dass wir ohne Probleme in die Vorbereitung der Olympiasaison werden starten können. Einen ausführlicheren Bericht über meine Reha gibt es hier. Auch in der Galerie gibt es ein paar neue Fotos. Viele Grüße Flo |
Weltmeisterschaften in Los Angeles |
25.03.2009
|
Wenn wir auch in Los Angeles nicht dabei sein können, werden Sie bei uns dennoch über die Paarlaufergebnisse informiert. Im Kurzprogramm der Paare, welches letzte Nacht stattgefunden hatte, konnten sich Aljona Savchenko und Robin Szolkowy souverän an die Spitze des 25 Paare starken Feldes setzen. Mit einer fehlerfreien Leistung und einer neuen persönlichen Bestleistung konnten sie sich sogar einen Vorsprung von fast 4 Punkten gegenüber den zweitplazierten Russen Yuko Kawaguti und Alexander Smirnoff erlaufen. Das zweite Deutsche Paar Maylin Hausch und Daniel Wende blieben in den Schwerpunktelementen ebenfalls fehlerfrei und liegen derzeit auf einem guten 15. Platz. Wir wünschen unseren Teamkollegen natürlich von hier aus weiterhin viel Glück und drücken die Daumen. Viele Grüße Flo |
3 Wochen in Bad Badwissee |
25.02.2009
|
Am 02.03.2009 werde ich meine Reha in Bad Wiessee beginnen. Mir geht's inzwischen schon sehr gut, die Zeit der Schmerzen ist vorbei und am Montag kann der Aufbau beginnen. Die Reha Klinik St. Hubertus in Bad Wiessee ist als Partner des Deutschen Skiverbandes und des Olympiastützpunkt Bayern eine renomierte und erfahrene Klinik im Umgang mit Spitzensportlern und wird mich sicherlich bestmöglich auf die anschließende Rückkehr ins Training vorbereiten. Natürlich werde ich alle Besucher unserer Seite weiterhin auf dem Laufenden halten. Auf ein paar Fotos aus dem schönen Bayern, darf man sich ruhig schon freuen. Viele Grüße Flo |
Interessanter Link für alle Eiskunstlauf-Fans |
19.02.2009
|
Heute bin ich auf einen interessanten Link über Eiskunstlaufergebnisse gestoßen. Auf FigureSkatingOnLine.info findet man nicht nur diverse Ergebnisse, sondern kann auch Statistiken und Rankings über die besten jemals gezeigten Elemente in verschiedenen Kategorien abrufen. Für Statistikfreunde also eine schöne Geschichte. Viele Grüße Flo |
Bandscheiben-OP |
03.02.2009
|
Seit den Deutschen Meisterschaften ist wiedermal viel passiert. Das Training lief besser und besser. Auch ein kurzes
Trainingslager in Bergamo/Italien hatte uns nochmal einen guten Schritten nach vorne gebracht. Doch letzte Woche dann die Hiobsbotschaft. Die Schmerzen in Flo's Rücken wurden immer stärker, bis er schließlich am So, den 25.01.2009 in der Sportklinik Hellersen stationär aufgenommen wurde. Nach einem MRT am Montag stand dann fest, dass der Bandscheibe, die schon im Sommer Probleme machte, ohne OP nicht mehr geholfen werden kann. Diese fand am Mi, den 28.01.2009 statt. Die OP ist gut verlaufen und diese Bandscheibe wird nun vermutlich keine Probleme mehr machen. Allerdings ist jetzt ersteinmal Ruhe angesagt, die auf jeden Fall den ganzen Februar betrifft. Anfang März ist dann eine stationäre Rehamaßnahme im Medical Park in Bad Wiessee geplant. Mit leichtem Training kann hoffentlich anschließend wieder begonnen werden. Viele Grüße Mari & Flo |
Weiter geht's |
17.01.2009
|
Nachdem wir uns nicht für die Europameisterschaften nächste Woche in Helsinki
quallifiziert haben, gab es so einige Dinge zu Besprechen und letztendlich auch zu ändern. Die Arbeit mit einem Mentaltrainer wurde verstärkt
und das Training intensiviert. Wir sind bei zwei Shows aufgetreten und waren ein paar Tage zum Training in Bergamo/Italien um neuen Wind in unser
Training zu bringen und dies dann auch im Wettkampf umsetzen zu können. Ausserdem haben sich unsere Termine geändert und wir werden an 4 weiteren Wettbewerben in Deutschland teilnehmen. Welche dies sind, können Sie unter "Termine" nachlesen. Wir werden auf keinen Fall resignieren, sondern alles dafür tun, die Chance uns noch für die Weltmeisterschaften im März in Los Angeles zu qualifizieren, zu nutzen. Viele Grüße Mari & Flo |

